Veranstaltungen 2025

 

 

Das Rupertsberger Gewölbe ist sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Besichtigung mit Kurzführung geöffnet. Der Kostenbeitrag beträgt 2,50 € 

Besichtigungen mit Führung sind auch nach Absprache möglich.

 

Wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 06721 308836 oder per Email

info@rhg-bingen.de

 

                                             

Samstag, 29. März 2025 19:00 Uhr

Frühlingsfest im Gewölbe 

Die Veranstaltung zu unserem Jahresmotto

Für Lebensführung und Spiritualität

Pfarrer Thomas Müller und Sr. Lydia Stritzl OPSB

Wie gelingt ein Leben aus dem Glauben? 

Wie kann ich mein Leben führen nach Gottes Wort und
Weisung, nach dem Evangelium? Antworten finden wir bei der Äbtissin vom Rupertsberg, für die die Regel des heiligen Benedikt eine wichtige
Lebensgrundlage war, genauso wie ihre visionären Einsichten.

Der Vortrag von Pfarrer Thomas Müller wird
musikalisch und inhaltlich begleitet von Sr. Lydia Stritzl, Organistin der Abtei St. Hildegard in Eibingen. 

Anschließend laden wir ein zu einem festlichen Menü

mit Frühlingsgerichten.

Kostenbeitrag: 20 Euro, Wir bitten um Anmeldung bei Christiane Behrendt.
C.Behrendt@rhg-bingen.de oder 06721 9797131

Rupertsberger Gewölbe – Am Rupertsberg 16 – 55411 Bingen-Bingerbrück

Donnerstag, 06. Februar 2025, 19.00 Uhr

Macht und Verantwortung 

Hildegard stand mit vielen hochrangigen Persönlichkeiten in regem Kon
takt. Oft erhielt sie Fragen zu wichtigen Entscheidungen. Diese Briefwech
sel können uns auch heute ganz persönliche Anregungen für unser Leben
geben, wie Susanne Eva Oelerich aufzeigt. Im anschließenden

„Walk & Talk“

auf dem Rund weg zur Panorama-Schaukel auf dem Rochusberg
mit Ausblick auf den Rhein können wir gemeinsam über unsere Sichtweise hierzu diskutieren.
Veranstalter: Hildegard-Gesprächskreis Rheinhessen-Nahe
Veranstaltungsort: St. Hildegardishaus, Rochusberg 1, 55411 B

 

Sonntag, 30. März 2025, 14.00-17.00 Uhr

Gewölbeeröffnung  

Vom 30. März 2025 bis Ende Oktober ist das Rupertsberger Gewölbe je
den Sonn- und Feiertag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Besichtigung mit
Kurzführung geöffnet. Wir bitten um eine Spende von 2.50 Euro.

Am Tag der Eröffnung im Gewölbe ist der Eintritt frei. 

Rupertsberger Gewölbe – Am Rupertsberg 16 – 55411 Bingen-Bingerbrück

Samstag, 5. April 2025, 10.00-17.00 Uhr

Familientag auf dem Rupertsberg  

Anmeldung: info@rhg-bingen.de oder 06721 308835
Treffpunkt zur Bildung von Gruppen: 11 Uhr, Kirche.

Hildegardzentrum in der Kirche:
Wir erkunden die Kirche: Orgel, Glocken, Taufbecken, Reliquien, Sakristei 
Rupertsberger Gewölbe:
In den alten Gewölbekellern warten interessante
Geschichten, auch aus Zeiten der hl. Hildegard.
Villa Rupertsberg:
Wir erkunden eine verschwundene Basilika (?) und
die Geschichte des Rupertsbergs.

Mittagessen für die ganze Familie um 13 Uhr in der Kirche
Wir bitten um eine Spende.
Anmeldung: info@rhg-bingen.de oder 06721 308835
Treffpunkt zur Bildung von Gruppen: 11 Uhr, Kirche
Donnerstag, 10. April 2025, 19.00 Uhr
Schmerz und Wohlsein
Körper und Geist sind eng miteinander verknüpft –
das merken wir schnell, wenn etwas wehtut – oder
wenn wir glücklich sind.
Hildegard hat das selbst erlebt und so finden sich
interessante Anregungen in ihren Texten, wie Sr. Hiltrud Gutjahr OSBm Tag der Eröffnung im Gewölbe ist der Eintritt frei. 

Rupertsberger Gewölbe – Am Rupertsberg 16 – 55411 Bingen-Bingerbrück

Donnerstag 10. April 2025, 19 Uhr

Schmerz und Wohlsein  

Körper und Geist sind eng miteinander verknüpft –
das merken wir schnell, wenn etwas wehtut – oder
wenn wir glücklich sind.
Hildegard hat das selbst erlebt und so finden sich
interessante Anregungen in ihren Texten, wie Sr. Hiltrud Gutjahr OSB aufzeigt. 

Beim anschließenden Spaziergang zeigt Ihnen Susanne Eva Oelerich
drei Bewegungen der „Dao Natural Movements“, die Sie direkt mit
machen und innere Freude erfahren können.
Veranstalter: Hildegard-Gesprächskreis Rheinhessen-Nahe
Veranstaltungsort: St. Hildegardishaus, Rochusberg 1, 55411 Bingen
(Kloster und Umgebung)

Rupertsberger Gewölbe – Am Rupertsberg 16 – 55411 Bingen-Bingerbrück

Donnerstag, 08. Mai 2025, 19.00 Uhr 

Hildegard-Kräuter genießen 

Irmgard Weidner zeigt sechs wohltuende Pflanzen, die Hildegard in
der Physica beschrieben hat, und erklärt ihre Wirkung und An-
wendung. Anschließend stellen wir daraus leckere Kräuterbutter her und genießen diese auf Dinkelbrot.
Veranstalter: Hildegard-Gesprächskreis Rheinhessen
Nahe
Veranstaltungsort:
Kräutergarten an der Villa Rupertsberg,
Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen

Rupertsberger Gewölbe – Am Rupertsberg 16 – 55411 Bingen-Bingerbrück

Sonntag, 18. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025  

Heilfasten nach Hildegard von Bingen in Meran

Seit 1941 besitzen die Pallottiner in Meran
den „Ansitz Pflanzenstein“, der seit 1961
offen ist für Gäste, die erholsame Tage in
Südtirol verbringen wollen. Seit 01. August
2017 wird dieses Haus von Bruder Maiko
Seibert und Pater Jochen Ruiner ge
führt. Sie bieten Kurse an, die auf unterschiedliche Weise dazu beitra
gen wollen, das Wesentliche im eigenen Leben wieder zu entdecken.
Im Kurs „Fasten nach Hildegard von Bingen“ werden die Mahlzeiten
überwiegend mit Dinkel (nach dem Hildegard-Prinzip) und Reis (nach
dem ayurvedischen Prinzip) zubereitet.
Der Kurs wird begleitet von Joseph Kizhakkethottam,
Carl Woog, Br. Maiko Seibert SAC, P. Jochen Ruiner SAC.
Elemente sind medizinische Begleitung, Impulse, Gottesdienste und
Gebetszeiten, Körper-Übungen, Zeit zur freien Gestaltung.
Gemeinschaftsveranstaltung der Rupertsberger Hildegard
Gesellschaft Bingen e.V. und des Hildegardzentrums auf dem Ruperts
berg
Weitere Informationen und Anmeldung:
carl.woog@rupertsberg.com

Rupertsberger Gewölbe – Am Rupertsberg 16 – 55411 Bingen-Bingerbrück