Bitte beachten Sie, wegen der aktuellen Lage kann es immer wieder zu Programmänderungen kommen.
Die aktuellen Termine finden Sie immer hier!
Donnerstag 25. Mai 2023 19:00 Uhr
Hildegard-Gesprächskreis
Natürliche Wege aus der Depression
Nach einem Buch von Hildegard Strickeschmidt
Leitung Lioba Neumann
Rupertsberger Gewölbe Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen-Bingerbrück
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
Montag 05. Juni 2023 18:30 Uhr
Hildegard-Abend
Workshop mit Darina Beckhaus
!!! Die Veranstaltung muss leider ausfallen !!!
Scivias—Vortragsreihe 2023
Die Anschaffung einer kostbaren Faksimileausgabe des Liber Scivias möchten wir zum Anlass nehmen, uns in diesem Jahr im Rahmen unserer Vortragsreihe intensiver mit dem Werk von Hildegard von Bingen zu beschäftigen.
Besonders wichtig ist uns dabei die Frage, welche Bedeutung ihre Schriften heute für uns und unsere Gesellschaft haben egard somit „begreifbarer“ und „greifbarer“ machen.
Mit Sr. Lydia Stritzl OSB von der Abtei St. Hildegard in Eibingen und Pfarrer Thomas Müller, Pfarrgruppe Sprendlingen,
konnten wir profunde Kenner des Werks der Heiligen gewinnen, die sich gleichzeitig aktiv mit Fragen zur Rolle von Kirche in der heutigen Gesellschaft beschäftigen.
Bereits stattgefunden hat Teil 1
Scivias
Pfarrer Thomas Müller: „Ordo“
nächster Vortrag:
Donnerstag 29. Juni 19:00 Uhr
Rupertsberger Gewölbe Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen-Bingerbrück
Scivias—Vortragsreihe Teil 2:
Pfarrer Thomas Müller: „Discretio “
Mit der „Unterscheidung der Geister“ (discretio spirituum) greift Hildegard von Bingen in ihren Werken einen wichtigen Begriff aus der
Benediktinerregel auf und wendet ihn auf verschiedene Lebenssituationen an, um die Menschen auf die Wege Gottes wieder zurückzuführen.
Dabei ist Hildegard sehr aktuell und ihre Weisungen sind auch außerhalb des Klosterlebens heilsam und Hilfe gebend.
Donnerstag 28. September 19:00 Uhr
Rupertsberger Gewölbe Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen-Bingerbrück
Scivias—Vortragsreihe Teil 3:
Sr. Lydia Stritzl OSB: Harmonie – die Chöre der Engel
„Caritas abundat in omnia“
„Die Liebe überflutet alles“ – Gott ist die Liebe. So beginnt einer der
schönsten Gesänge der hl. Hildegard. Zu ihrem großen Werk gehören
77 Gesänge. „Symphonia Harmonie Celestium Revelationem“ – Zusammenklang der Harmonie der himmlischen Offenbarungen, so
überschreibt die hl. Hildegard ihre Gesänge.
Themen, die auch unser Leben heute betreffen, werden in diesen
Liedtexten angesprochen:
Was ist unser Leben?
Wo bin ich verankert?
Was ist Harmonie und welche Bedeutung hat sie für unser Leben?
Der Eintritt zu den drei Veranstaltungen ist frei, um eine Spende wird gebeten
Montag 03. Juli 2023 19:00 Uhr
Hildegard-Abend
Hildegard-Abend: Wickel, Auflagen und Packungen
mit Irmgard Weidner
(Nach Dr. Michael Ptok)
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Rupertsberger Gewölbe Am Rupertsberg 16, 55411 Bingen-Bingerbrück
Sonntag 16. Juli 2023 15:00 Uhr
Dr. Eberhard Nikitsch:
Führung durch die Stiftskirche St. Goar
Die dreischiffige romanische Krypta aus dem
11./12. Jahrhundert gilt als die schönste zwischen Köln und Speyer.
Sie stammt aus der gleichen Epoche wie Kloster Rupertsberg und
bietet uns Einblicke in die Baukunst der damaligen Zeit
Am Marktplatz, 56329 St. Goar
Wir bitten um Anmeldung:
info@rupertsberger-hildegardgesellschaft.de
oder 06721 308835
Jahresprogramm – Kurzfassung
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.